Kategorie: So schön ist Mecklenburg Vorpommern
Nanu???
Ich schaue auf die webcam am Storchenhorst Ludwigsburg und will jubilieren, aber dann ein zweiter Blick und was sehen wir da????
Also heißt es weiter warten und nicht die Geduld verlieren…
Der Storch ist gerade unterwegs, war heute aber schon mehrfach zu Hause.
Im Wolgaster Tierpark 2021 – 5. Dit und dat
Die einen suchen noch – Die anderen wurden schon fündig
An einem kleinen Weiher beobachtete ich kürzlich zwei Graugänse, die wohl erkundeten, ob es ein gutes Brutrevier sei. Also fuhr ich dort gestern wieder hin, um nachzuschauen, ob sie sich angesiedelt hätten. Leider Fehlanzeige. Aber nebenan auf dem Acker diskutierten zwei lautstark, ob sie es hier versuchen sollten, oder lieber doch nicht. Eine der beiden setzte sich durch und sie flogen davon.
Etwas weiter in einem Regenwasserrückhaltebecken hatte ich vor zwei Wochen schon eine brütende Gans entdeckt:
Dieses Nest war gestern verschwunden, aber wenige Meter daneben war ein neues entstanden:
Nun muss ich nur rechtzeitig vor Ort sein, wenn die Kleinen schlüpfen.
Kommt gut durch die Woche!
ABC -Projekt G wie Graugans
Wortman hat zu einem ABC-Projekt aufgerufen. Momentan ist das „G“ dran:
https://wordpress.com/read/blogs/2180579/posts/20918
Gern beteilige ich mich diesmal daran. Als ich am 30. März aus dem Tierpark kam, war das Wetter viel zu schön, um sofort nach Hause zu fahren. Also radelte ich noch etwas durch die Gegend und entdeckte in einem Regenwasserrückhaltebecken eine nistende Graugans. Heute war das Wetter nach anfänglichem Regen doch noch sehr frühlingshaft geworden. Deshalb stieg ich nach dem Essen aufs Rad, um nach der Graugans zu sehen.
Oh Schreck, das Nest war weg. Ich ließ meinen Blick schweifen und entdeckte wenige Meter weiter ein sehr viel größeres Nest, auf dem Frau Graugans brütet:
Keine Ahnung, was passiert war, denn so richtig klein war das Nest vor zwei Wochen ja auch nicht:
Den Ganter habe ich nicht gesehen. Das ist eigenartig, denn die Gänse sollen ja sehr treu sein. Vielleicht treffe ich ihn ja bei meinem nächsten Besuch….
Kommt gut in die kommende Woche!
Im Wolgaster Tierpark 2021 – 4.- So eine Schweinerei
Es ist nun schon fast zwei Wochen her, dass ich mit der Kamera im Wolgaster Tierpark unterwegs war, aber noch immer ist mein Archiv reich gefüllt. Heute zeige ich die Schweinchen, die sicherlich erst wenige Tage alt waren. Ich hoffe, Ihr habt beim Anschauen der Fotos genau so viel Freude, wie ich vor Ort:
So und ich muss jetzt gleich an die frische Luft, bevor mich die Faulheit auf die Couch zieht!
Tolles Tempo
Royusch hat zu einer neuen Challange zum Thema „toll“ aufgerufen. Gern beteilige ich mit einem kleinen Schweinchen, das ich vor knapp zwei Wochen im Wolgaster Tierpark aufgenommen habe. Immer wieder unternehme ich Ausflüge in das Kleinod im Wolgaster Tannenkamp. Mitten im Wald gelegen mit großzügig angelegten Gehegen kann man sich da gut aus dem Weg gehen.
Hier also mein Foto:
Ich war fasziniert, mit welch unglaublicher Geschwindigkeit die kleinen Racker durch die Gegend flitzten. Deshalb ist das Foto auch nicht preisverdächtig…
Habt noch einen schönen Restsonntag!
Leider nur vorbei geflogen
Aber es macht Hoffnung!
Trotz allem, es ist Frühling!
Ein kleiner Spaziergang am Nachmittag, immer noch heftiger Wind, aber nicht mehr so lausig kalt:
Hochzeit bei den Turmfalken
Seit Tagen hütet Frau Turmfalke das Haus. Herr Turmfalke bezirzt sie immer wieder lautstark. Als ich heute beim Kochen aus dem Fenster schaute, leistete Herr Turmfalke seiner Schönen Gesellschaft:
Plötzlich war Hochzeit angesagt, vor lauter Aufregung habe ich zu weit gezoomt, deshalb ist das Bild nicht sonderlich scharf. Leider:
Stolz wie ein Spanier erhob sich Herr Falke sofort in die Lüfte und kreiste mit zwei weiteren Gesellen hoch oben am Himmel. Das habe ich gar nicht erst zu fotografieren versucht.
Frau Turmfalke blieb zurück:
Jetzt hütet sie wieder das Haus:
Und ich muss jetzt erst einmal in die Frühlingssonne! Kommt gut ins Wochenende!