Gleich an zwei nebeneinander stehenden Bäumen im Bereich des Wolgaster Fischmarktes hat er sich vergriffen:








Die kleine Mine findet das auch empörend. Vor langer Zeit hatte ich ja von einem ziemlich dicken Baum berichtet, an dem der Biber aktiv war. Z.B hier: Neuigkeiten vom Biberbaum und Gestern stand er noch, der Biberbaum und Nichts Neues am Biberbaum und an anderen Stellen…Irgendwann stellte der Saubatz seine Arbeit an diesem Baum ein. Ich war sehr erfreut, als ich im darauffolgenden Frühjahr feststellte, dass der ramponierte Baum wieder ausgeschlagen hatte. Aber die Stadtverwaltung sah das wohl anders, denn irgendwann wurde die Krone gekappt. Man ließ zwar das gekappte Holz liegen, aber das war dem Saubatz nicht genehm. Auf der Inselseite gleich hinter der Brücke fällte er Bäume und jetzt wieder auf der Landseite. Immer wieder versuchten wir zu ergründen, wo er seine Burg hat. Die eine mir bekannte Burg auf der Inselseite in der Nähe von Sauzin scheint mir zu weit entfernt. Aber vielleicht irre ich mich da ja auch, denn ich hab gerade gelesen, dass Biber ihr Revier zwischen 500 m und 6 km ausdehnen können.
Ich werde es wohl nicht ergründen. Fest steht jedenfalls, dass Biber niemals zu meinen Lieblingstieren aufsteigen werden.
Heute wird die Woche geteilt und am Abend werde ich mit einigen Freundinnen in unserer kleinen aber feinen Buchhandlung für einige Zeit eingeschlossen, wo wir nach Herzenslust stöbern und schwatzen können. Ich freu mich schon drauf!
Bleibt oder werdet schön gesund und immer neugierig!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.