Obwohl es gestern vormittag tristgrau war zog es mich zu einem großen Spaziergang hinaus. Diesmal schlug ich eine andere Richtung ein, spazierte zum Dreilindengrund.
Das Wasser in der Spitzenhörnbucht war mit einer hauchdünnen Eisschicht überzogen:
Ab und zu konnte ich sogar die Sonne sehen:

Dann erweckte ein großer Schwarm Vögel hoch oben in den Wipfeln einiger Birken meine Aufmerksamkeit:

Mit bloßem Auge konnte ich nicht erkennen, worum es sich handelt, also versuchte ich, die Vögel soweit heran zu zoomen, wie es meine Kamera erlaubte:
Die Vögel waren deutlich größer als Sperlinge, vielleicht etwas kleiner als Amseln, aber wie gesagt, sie waren eben auch ganz schön weit oben.
Die folgenden Tiere waren dann schon deutlich besser zu erkennen:
Kommt gut durch die Woche!
Meine Lieblingskuhherde auch bei Dir?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die stehen immer draußen und sind schon lange zu viert…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unsere auch und dort gibt es jedes Jahr Nachwuchs. Ich besuche sie fast täglich. Sie begrüßen leider nur ihren Bauern und beginnen schon zu muhen, wenn er mit seinem Trecker noch gar nicht zu sehen ist. Untereinander sind sie so zärtlich, wie man es Kühen gar nicht zutraut.💝
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Landschaftsimpressionen sind so schön, da wirkt sogar der Nebel geheimnisumwoben und schafft eine Atmosphäre zum Verweilen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, vielen Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Das zweite Foto von oben ist so wunderschön. Wie ein Gemälde.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das freut mich wirklich sehr, dass es Dir gefällt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So eine nebelige Landschaft hat schon ihren Reiz!!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Erinnert mich an den heutigen Tag, Hedwig, allerdings ohne Tiere.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn es keine Amseln sind, dann vielleicht Drosseln?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich weiß es nicht…
Gefällt mirGefällt mir
Der kleine Weiße ist ja süß 🙂
komme auch Du gut durch die Woche.
Liebe Grüße
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Bild mit der Sonne, die sich gerade abmueht, durch die Wolken zu scheinen, ist einfach FAN.TAS.TISCH: die duenn erkennbare Sonne, die Speigelung auf dem Wasser, die Rahmung/Perspektive durch das Schilf – Alles passt.
Auch Dir eine gute Woche,
Pit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, lieber Pit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es könnten Birkenzeisige sein. Wegen der Baumart und der Gruppenbildung. Aber sehr schwer zu erkennen und ohne Garantie.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Birkenzeisige hatten wir in Demmin am Futterhäuschen, die sind zu klein. Dann sind es halt Rätselvögel, neue Art! Einen Grünspecht habe ich gestern übrigens auch getroffen, aber da war ich zu langsam beim Fotografieren. Trotzdem war es sozusagen mein Glückstag, was die Singschwäne betrifft…
Gefällt mirGefällt mir
Sperlinge sind 14 bis 16 cm groß.
Birkenzeisige sind 12 bis 14 cm groß.
Den geringen Größenunterschied kann man auf so eine große Enfernung nicht erkennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte die Birkenzeisige seinerzeit vor Küchenfenster und hatte sie deutlich kleiner in Erinnerung, aber wahrscheinlich hat Du recht, sie waren ja auch ganz schön aufgeplustert….
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Du es genauer wissen willst schicke mir das beste Bild in Originalgröße auf meine Private E-Mail. Ich habe ein spezielles Programm, da kann ich wesentlich mehr erkennen.
j.thier@hotmail.de
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach ich!
Gefällt mirGefällt mir