Heute vormittag machte ich trotz des trüben Wetters einen ausgedehnten Spaziergang. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt lief ich bis zum Dreilindengrund. Die Kamera war natürlich dabei.
Groß war meine Freude, als ich weit draußen auf dem Peenestrom eine Schwanenfamilie mit fünf Jungen erblickte:

Oh, dachte ich fünf Junge, das ist ja toll. Erst zu Hause am Bildschirm sah ich, dass es sich hierbei nicht um Höckerschwäne handelt. Ich recherchierte kurz im Netz und halte die entzückende Familie für Singschwäne. Ich wusste gar nicht , dass Singschwäne bei uns brüten. Bisher hatte ich gedacht, dass sie nur als Wintergäste bei uns einfliegen.
Leider kam meine Kamera wieder an ihre Grenzen, ich zoomte so weit wie es ging und zeige die Bilder trotzdem:
Ganz Tolle Bilder liebe Hedwig 🙂
Liebe Grüße aus dem tief verschneiten Franken
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, lieber Roland, liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön! Wirlich eine Pracht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Bilder sind doch echt gut, liebe Hedwig, denn sie geben ja (auch) die Atmosphaere wieder. Das finde ich ganz wichtig.
Liebe Gruesse aus einem sehr neblig-trueben Port Aransas,
Pit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, lieber Pit, Liebe Grüße zurück aus dem heute grauen Vorpommern!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sind Singschwäne mit diesjährigen Jungen. Das Verbreitungsgebiet der Singschwäne erstreckt sich überwiegend in Nordeuropa. Ihre Brutgebiete liegen in der Tundra, in Hochmooren, an Seen und an Flüssen. Es gibt auch schon Singschwäne die in Deutschland brüten.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und alle fünf Jungen haben sie durchgebracht, ist das nicht toll?
Liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt mir
Der Ausfall bei Schwänen ist überwiegend in den ersten Wochen. Danach minimiert sich das Risiko. Da hast Du eine sehr schöne Beobachtung gemacht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Jürgen, ich bin immer noch ganz happy!
Gefällt mirGefällt mir
Das glaube ich. Du hast auch Grund dafür.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Soweit ich es als Laie beurteilen kann, sind es tatsächlich Singschwäne und egal wie klar oder unklar das Bild auch ist, hattest du und nun auch ich viel Freude daran, liebe Hedwig.
Bei uns sah ich leider noch nie Singschwäne, aber man kann ja nicht alles haben und meine Schwäne im Blog begeisterten mich auch sehr beim Spaziergang.😊
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, liebe Hanne, ich bin immer noch total begeistert!
Gefällt mirGefällt 1 Person